SCHLIESSEN

Geschichte

 

1969

● Aufnahme der Produktion

1985

● Der Bereich "Elektromaschinenbau" wird ausgegliedert und als eigenständiges Unternehmen "ELEKTROMASCHINENBAU WITTLICH GMBH" geführt
● 35 Beschäftige

1992

● Beginn des Aufbaus eines Qualitätsmanagementsystems ISO 9001 und eines Betriebsdatenerfassungssystems
● Erweiterung der Produktpalette von Transformatoren und Luftspaltdrosseln bis Baugröße 630 kVA

1995

● Zertifizierung nach ISO 9001
● Erweiterung der Produktpalette um EMV-Filter im Leistungsbereich von 1A-400A

1997

● Die erste Hompage geht online: www.emb-wittlich.de

1998 ● Grundsteinlegung für den neuen Standort Laufeld
1999

● Bezug der neuen Fabrik in Laufeld

● Standortfaktoren:

● Produktions-,Büro- und Entwicklungsfläche: 7.000 m2

● Grundstücksfläche:  32.000 m2

● Beschäftigte: 120

● Direkt Autobahnanbindung (A1)

● Zertifizierung nach ISO 14001 / Wird zusammengefasst mit Qualitätssicherung, Umweltschutz und Arbeitsschutz als QS/US/AS - System

2000 ● UL/CSA Zertifizierung für Transformatoren und Luftspaltdrosseln der gesamten Baureihe nach UL1561 (Konstruktionsprüfung)
2001 ● Entritt in ZVEI und VDMA
2006 ● Umstellung auf RoHS - Konformität
2011

● UL/CSA Zertifizierung für Transformatoren und Luftspaltdrosseln der gesamten Baureihe nach UL5085 / Ständige Erweiterung der Zertifizierungen

2017

● Zertifizierung nach Standard

● UL5085 - (File E300981)

● UL508 - (File E300399)

● UL1561 - (File E210352)

 

2018

Personalstand aktuell: ● 148 Beschäftigte

Hiervon:

50 Fachkräfte aus elektrotechnischen Bereichen

28 Fachkräfte aus anderen Berufen

10 Auszubildende

1 Dualer Student

59 Anlernkräfte